hero

Häufige Fragen

Über BIOFLORIN®

BIOFLORIN® ist ein probiotisches Arzneimittel, das als Wirkstoff das körpereigene Darmbakterium Enterococcus faecium SF68® enthält. Es regeneriert die gestörte Darmflora und bringt die Darmgesundheit wieder ins Gleichgewicht. BIOFLORIN® hilft gegen Durchfall verschiedenster Ursachen.

Hier erfährst du mehr über BIOFLORIN®.

Enterococcus faecium gehört zu den Milchsäure-produzierenden Bakterien und ist ein wichtiger Bestandteil der Darmflora. Diese Bakterien gelangen bereits unmittelbar nach der Geburt über die Muttermilch in den Darm des Neugeborenen und sind Wegbereiter (Pionierbakterien) für den Aufbau einer gesunden Darmflora.

Mehr Wissen zum Pionierbakterium Enterococcus faecium findest du hier.

BIOFLORIN® eignet sich sowohl für die Akut-Behandlung als auch zur Vorbeugung von Durchfallerkrankungen beispielsweise auf Reisen oder während einer Antibiotika-Therapie.

Seit über 45 Jahren wird BIOFLORIN® bei den folgenden Erkrankungen eingesetzt:

  • Durchfall aufgrund einer Infektion mit Viren oder Bakterien (Magen-Darm-Infekt)
  • Durchfall nach einer Antibiotika-Therapie
  • Verdauungsstörungen infolge einer Ernährungsumstellung bei Säuglingen
  • Durchfall infolge einer unausgewogenen Ernährung
  • Behandlung und Vorbeugung von Reisedurchfall


Hier findest du mehr Informationen zur Anwendung von BIOFLORIN®. BIOFLORIN® ist als Packung mit 25 oder 50 Kapseln erhältlich.

Du erhältst BIOFLORIN® rezeptfrei in Apotheken und Drogerien in der Schweiz. BIOFLORIN® ist als Packung mit 25 oder 50 Kapseln erhältlich.

Wirkweise von BIOFLORIN®

Die Wissenschaft definiert Probiotika als „lebende Mikroorganismen, die ihrem Wirt einen gesundheitlichen Nutzen bringen“.
Lebende Mikroorganismen finden sich beispielsweise in Lebensmitteln wie Joghurt oder Sauerkraut sowie in probiotischen Arzneimitteln wie BIOFLORIN®.
Probiotika können unter anderem helfen, eine gestörte Darmflora zu regenerieren und die Darmgesundheit wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Mehr zu Probiotika kannst du hier nachlesen.

Bei Durchfallerkrankungen sind die natürlichen Mikroorganismen im Darm aus dem gesunden Gleichgewicht geraten. Die lebenden Darmbakterien (Enterococcus faecium SF68®) in BIOFLORIN® sind widerstandsfähig gegen Magensäure und gelangen daher in grosser Menge in den Darm. Dort integrieren sie sich schnell in die gestörte Darmflora und vermehren sich. BIOFLORIN® regeneriert so die gestörte Darmflora und wirkt daher direkt im Darm gegen Durchfall. Ausserdem kann BIOFLORIN® das Wachstum krankheitsverursachender Mikroorgansimen hemmen.

Mehr zur Wirkweise von BIOFLORIN® erfahren.

Anwendung

Dank seiner guten Verträglichkeit ist BIOFLORIN® für jedes Alter geeignet – vom Säugling bis zu den Grosseltern.

Die BIOFLORIN®-Kapseln werden unzerkaut mit viel Flüssigkeit eingenommen. Zur Behandlung eines akuten Durchfalls beträgt die Dosis durchschnittlich 3 Kapseln pro Tag. Zur Vorbeugung von Durchfallerkrankungen beispielsweise auf Reisen reichen 2 Kapseln pro Tag aus.

MorgensMittagsAbends
Akuter Durchfall
Reisedurchfall
Durchfall nach Medikamenteneinnahme
Vorbeugung von Durchfall (z. B. wahrend einer Reise)


Diese Dosierung gilt für alle Altersgruppen. Bei Säuglingen und Kleinkindern können die Kapseln zur einfacheren Einnahme auch geöffnet und so Getränken oder einem Brei beispielsweise beigemengt werden.

Weitere Informationen zur Anwendung und Dosierung von BIOFLORIN® kannst du hier nachlesen.

Um die vollständige Regeneration deiner Darmflora zu unterstützen, nimmst du BIOFLORIN® am besten 5 bis 7 Tage lang ein. Diese Einnahmedauer empfiehlt sich auch dann, wenn sich die Symptome bereits in den ersten Tagen gebessert haben.

Für die einfache Anwendung bei Säuglingen oder Kleinkindern kannst du die BIOFLORIN®-Kapseln öffnen und ihren Inhalt in kalter oder lauwarmer Flüssigkeit auflösen. Ausserdem kannst du den Kapselinhalt einem Brei beimischen. Dieser Tipp gilt selbstverständlich auch für Menschen mit Schluckbeschwerden.

Verträglichkeit

BIOFLORIN® ist seit 1979 auf dem Schweizer Markt. In über 45 Jahren wurden bislang keine Nebenwirkungen zur BIOFLORIN® bekannt.

Gemäss den bis heute gemachten Erfahrungen, ist kein Risiko für das Kind bekannt, wenn das Medikament entsprechend angewendet wird. Es wurde jedoch keine systematische wissenschaftliche Studie durchgeführt. Als Vorsichtsmassnahme solltest du, wenn möglich auf die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft und der Stillzeit verzichten oder dich von deiner:m Ärzt:in, in der Apotheke oder Drogerie beraten lassen.

Die BIOFLORIN®-Kapseln enthalten eine geringe Menge Laktose (Milchzucker). Daher ist BIOFLORIN® nicht geeignet für Menschen, die sich komplett laktosefrei ernähren müssen (Milchallergie, absoluter Laktasemangel).

Dagegen kann BIOFLORIN® im Rahmen einer laktosearmen Ernährung angewendet werden, die meisten vertragen eine Menge von maximal 8 g bis 10 g Laktose pro Tag.
Eine BIOFLORIN®-Kapsel enthält ca. 0,25 g Laktose. Die mittlere BIOFLORIN®-Tagesdosis zur Behandlung von Durchfall beträgt 3 Kapseln (ca. 0,75 g Laktose) beziehungsweise 2 Kapseln (ca. 0,5 g Laktose) zur Durchfall-Prophylaxe. Damit wird die maximal empfohlene Tagesmenge an Laktose nicht überschritten.

Bei anderen Unverträglichkeiten lass dich von deinen:m Ärzt:in, in der Apotheke oder Drogerie beraten.

Nach ärztlicher Beratung kannst du BIOFLORIN® im Rahmen einer Antibiotika-Therapie anwenden. Wichtig ist allerdings, dass du es mit einem Zeitabstand von 1 bis 2 Stunden zum Antibiotikum einnimmst, damit das Antibiotikum die nützlichen Bakterien von BIOFLORIN® nicht direkt wieder abtötet. Wir empfehlen, das Antibiotikum, wenn so verschrieben, vor dem Essen einzunehmen und BIOFLORIN® danach, um den Abstand sicherzustellen.