bioflorin-produkt-package

Wirkungen & Anwendungen

Das Probiotikum BIOFLORIN® enthält das körpereigene Darmbakterium Enterococcus faecium SF68®. Diese Darmbakterien unterstützen den Körper, wenn die Darmflora gestört ist und es deshalb zu Durchfall kommt, zum Beispiel:

Die Rolle der Pionierbakterien

BIOFLORIN® enthält das Bakterium Enterococcus faeciumSF68®. Enterokokken sind normalerweise in der menschlichen Darmflora zu finden und gehören zu den ersten Bakterien, die sich direkt nach der Geburt im Darm eines Neugeborenen ansiedeln – echte Pionierbakterien. Die lebenden Darmbakterien in BIOFLORIN® wirken direkt in der Darmflora und helfen, Durchfall zu bekämpfen. Sie regulieren das gestörte Mikrobiom, stellen das Gleichgewicht der Darmflora wieder her und hemmen das Wachstum schädlicher Bakterien.

Breite Anwendung

BIOFLORIN® hilft, wenn die Darmflora gestört ist. Daher kann es bei vielen verschiedenen Ursachen von Durchfall angewendet werden. Hier nur einige Beispiele:

  • aufgrund von Infektionen mit Bakterien oder Viren (Magen-Darm-Grippe)
  • auf Reisen nach einer Antibiotika-Behandlung
  • bei Säuglingen mit Verdauungsproblemen (zum Beispiel aufgrund einer Ernährungsumstellung)
  • bei Verdauungsproblemen

Darüber hinaus unterstützt BIOFLORIN® den Darm sowohl bei akuter Durchfall als auch präventiv, zum Beispiel, wenn Sie eine Reise planen oder begleitend, wenn Sie Antibiotika einnehmen müssen.

Gute Verträglichkeit

BIOFLORIN® ist gut verträglich. Es ist seit über 45 Jahren auf dem Markt. Bisher gibt es keine bekannten unerwünschten Nebenwirkungen. Neben möglichen Überempfindlichkeitsreaktionen auf Inhaltsstoffe des Medikamentes sind bis heute keine Einschränkungen bekannt.

Für die ganze Familie geeignet

Dank seiner guten Verträglichkeit lässt sich BIOFLORIN® in jedem Alter anwenden: vom Säugling bis zu den Grosseltern. Bei Säuglingen können die Kapseln zur einfacheren Einnahme geöffnet werden.

Mit seinem lebenden Wirkstoff, dem Darmbakterium Enterococcus faecium SF68®, hilft BIOFLORIN® dabei, die Darmflora zu regenerieren.
Zur vollständigen Regeneration deiner Darmflora nimmst du BIOFLORIN® mindestens 5 bis 7 Tage lang ein - auch wenn die Symptome bereits in den ersten Tagen verschwinden.

Einfache Dosierung für alle Altersgruppen

BIOFLORIN® ist einfach zu dosieren. Für alle Altersgruppen – Erwachsene, Kinder und Säuglinge – gilt die gleiche Dosierung:

  • Bei bestehendem Durchfall beträgt die durchschnittliche Tagesdosis 3 Kapseln.
  • Zur Vorbeugung von Durchfall (zum Beispiel vor einer Reise) reichen 2 Kapseln pro Tag.

Die BIOFLORIN®-Kapseln nimmst du unzerkaut mit Flüssigkeit ein.

DurchfallMorgensMittagsAbends
Akuter Durchfall
Reisedurchfall
Durchfall nach Medikamenteneinnahme
Vorbeugung von Durchfall (zB. während einer Reise)

Tipps für die Anwendung von BIOFLORIN

Neben den Dosierungsgrundregeln gibt es weitere wichtige Tipps zur Einnahme von BIOFLORIN®:
  • Wenn du zeitgleich eine Antibiotika-Therapie durchführst, solltest du BIOFLORIN® mit einem Abstand von 1 bis 2 Stunden zum Antibiotikum einnehmen.
  • Für eine einfachere Einnahme kannst du die Kapseln öffnen und ihren Inhalt in kalter oder lauwarmer Flüssigkeit oder in flüssigen Nahrungsmitteln auflösen. So lässt sich BIOFLORIN® beispielsweise auch bei Säuglingen oder bei Menschen mit Schluckbeschwerden einfach anwenden.

Wichtig

Bitte kontaktiere unbedingt eine:n Ärzt:in, wenn
  • der Durchfall länger als 2 bis 3 Tage (Erwachsene) beziehungsweise länger als 1 Tag (Kinder) anhält.
  • zugleich Fieber auftritt.
  • Säuglinge oder Kleinkinder von Durchfall betroffen sind.

BIOFLORIN® wird seit über 45 Jahren in der Behandlung einer gestörten Darmflora eingesetzt. Dank seiner guten Verträglichkeit ist BIOFLORIN® für jedes Alter geeignet – vom Säugling bis zu den Grosseltern.

Bisher gibt es keine bekannten unerwünschten Nebenwirkungen. Neben möglichen Überempfindlichkeitsreaktionen auf das Medikament sowie bekannter Unverträglichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe wie Milchzucker (Laktose) sind bis heute keine Einschränkungen bekannt.

Warum und wie wirkt BIOFLORIN® gegen Durchfall? Dazu ist es wichtig, die Funktionen des probiotischen Wirkstoffs Enterococcus faecium SF68® zu verstehen:

Enterokokken – natürliche Mitbewohner im gesunden Darm

Enterokokken sind Milchsäure-produzierende Bakterien. Sie siedeln sich bereits bei Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt im menschlichen Dickdarm an und sind wichtig für den Aufbau einer gesunden Darmflora.

4 Besonderheiten: So wirkt Enterococcus faecium SF68®

BIOFLORIN® ist das einzige Probiotikum auf dem Schweizer Markt, welches das Darmbakterium Enterococcus faecium SF68® als Wirkstoff enthält. Pro Kapsel sind es mindestens 75 Millionen Bakterienzellen. Diese 4 Eigenschaften zeichnen Enterococcus faecium SF68® aus:

  1. Widerstandsfähig gegen Magensäure:
    Die Bakterien sind weitgehend resistent gegen das Auflösen durch die Magensäure. Daher können sie in grosser Menge ihren Wirkort im Darm erreichen und werden dort schnell in die bestehende Darmflora aufgenommen.
  2. Schnelle Vermehrung:
    In nur 19 Minuten verdoppelt sich die Anzahl der Enterococcus faecium SF68®-Zellen. Das heisst, dass in kürzester Zeit eine grosse Menge des Wirkstoffs direkt im Darm zur Verfügung steht.
  3. Verdrängung schädlicher Mikroorganismen:
    Enterococcus faecium SF68® verdrängt pathogene (krankheitsverursachende) Mikroorganismen wie Bakterien und Viren.
  4. Wiederherstellung einer gesunden Darmflora:
    Enterococcus faecium SF68® produziert Milchsäure und andere Substanzen, die dabei helfen, eine gesunde Darmflora wiederherzustellen.